Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

harte Haut

  • 1 harte Haut

    омозоле́ная ко́жа f

    German-russian medical dictionary > harte Haut

  • 2 harte Haut

    Deutsch-Russischen Medizin-Wörterbuch > harte Haut

  • 3 Haut

    f
    1) ко́жа f
    2) оболо́чка f
    - feuchte Haut
    - harte Haut
    - schlaffe Haut

    German-russian medical dictionary > Haut

  • 4 Haut

    f
    1) кожа, Cutis
    2) оболочка, Tunica, Membrana
    - feuchte Haut - harte Haut - schlaffe Haut

    Deutsch-Russischen Medizin-Wörterbuch > Haut

  • 5 hart

    1) твёрдый. nicht weich, elastisch: Bett, Sitz; Landung; Leder, Stoff, Kleidung; Haut, Hände; Fleisch; Wasser; Strahlung жёсткий. Backware, Brot чёрствый. Getränk : кре́пкий. Ei круто́й. auf den Menschen, sein Aussehen u. seine Handlungsweise bezogen: streng, rauh, z. В. Gesichtsausdruck, Blick, Lächeln, Stimme; Erziehung, Disziplin, Schule, Zucht; Maßnahme, Vorgehen; Gesetz, Urteil, Strafe стро́гий, суро́вый. Mensch, Charakter, Herz auch чёрствый. Gesichtszug auch жёсткий. Wille, Kurs, Linie, Politik твёрдый. Mensch: abgehärtet, gestählt закалённый. Bestimmung, Verordnung; Note стро́гий. Sprache, Wort; Beschuldigung, Forderung суро́вый. Äußerung; Ausdruck, Beschimpfung, Kritik суро́вый, ре́зкий. Auseinandersetzung, Meinungsstreit ре́зкий. Spiel: Fußball, (Eis-) Hockey жёсткий. Griff, Schritt, Tritt кре́пкий. Schlag; Akzent си́льный. schwer zu ertragen: Leben, Dasein, Jugend; Lebensbedingungen, Arbeit; Tatsache; Schicksal, Los; Probe, Prüfung; Zeit, Tage суро́вый. Leben, Dasein, Schicksal, Los auch жесто́кий. Belastung, Not; Kampf; Lage, Stand тяжёлый. Stand, Lage auch тру́дный. Feilschen, Handeln; Kampf als Bemühung, Training, Widerstand упо́рный. Termin жёсткий. Frost, Kälte, Klima, Winter суро́вый. Wind; Licht, Glanz, Farbe; Klang; Linie, Konturen, Foto; Anprall, Bremsung, Fall, Ruck ре́зкий. See, Dünung бу́рный. adv: räumlich - übers. mit са́мый. harter Politiker поли́тик, проводя́щий жёсткую поли́тику / бескомпроми́ссный поли́тик. harter Taler зво́нкая моне́та. harte Währung твёрдая валю́та. harter Gang v. Uhr, Mechanismus неро́вный ход. harte Armut кра́йняя бе́дность. harte Strapazen кра́йние тру́дности. auf der harten Erde liegen, schlafen на го́лой земле́. hart werden затвердева́ть /-тверде́ть. v. Brot; übertr : v. Herz черстве́ть за-. v. Pers станови́ться стать суро́вым. abgehärtet werden закаля́ться /-кали́ться. die Wege sind hart gefroren доро́ги затверде́ли от моро́за | hart sein gegen jdn. <zu jdm.> streng sein быть стро́гим <суро́вым> с кем-н. <(по отноше́нию) к кому́-н.>, стро́го <суро́во> относи́ться к кому́-н. hart bleiben (in etw.) остава́ться /-ста́ться твёрдым (в чём-н.). jdn. hart machen де́лать с- кого́-н. суро́вым. abhärten закаля́ть /-кали́ть кого́-н. hart werden, hart sein im Nehmen выде́рживать уда́ры, твёрдо держа́ться под уда́рами. jdn. hart anfahren ре́зко набра́сываться /-бро́ситься на кого́-н. jdn. hart behandeln < anfassen>, gegen jdn. hart vorgehen стро́го <суро́во> обраща́ться с кем-н. hart für etw. büßen жесто́ко плати́ться по- за что-н. hart spielen Sport игра́ть жёстко | mit hartem Griff zupacken < anfassen>, hart zugreifen < zufassen> кре́пко схва́тывать /-хвати́ть. hart zuschlagen си́льно ударя́ть уда́рить, наноси́ть /-нести́ си́льный уда́р | es kommt jdn. hart an, es ist hart für jdn. кому́-н. тяжело́ <тру́дно>. es kommt mich hart an, früh aufzustehen мне тяжело́ <тру́дно> ра́но встава́ть. hart arbeiten тяжело́ рабо́тать. hart aufeinanderprallen v. Meinungen ре́зко ста́лкиваться /-толкну́ться. jdn. hart mitnehmen < treffen> a) v. Verlust, Schicksalsschlag тяжело́ отража́ться /-рази́ться на ком-н. b) v. Ereignis си́льно ударя́ть /- по кому́-н. c) v. Vorwurf ре́зко <си́льно> задева́ть /-де́ть кого́-н. | hart am Abgrund у са́мой про́пасти. hart an den Rand treten подходи́ть подойти́ к са́мому кра́ю. hart an die Straße grenzen грани́чить непосре́дственно с у́лицей, примыка́ть непосре́дственно к у́лице. hart an dem Baum vorübergehen проходи́ть пройти́ у са́мого де́рева. jdm. hart auf den Fersen sein пресле́довать кого́-н. по пята́м. hart bei dem Haus у са́мого до́ма, непосре́дственно о́коло до́ма. hart vor dem Eingang перед са́мым вхо́дом, у са́мого вхо́да, непосре́дственно перед вхо́дом ein harter Gläschen, Schnaps рю́мка чего́-нибу́дь кре́пкого. es geht hart auf hart v. Kampf борьба́ идёт не на́ жизнь, а на́ смерть
    2) Medizin Stuhl кре́пкий

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hart

  • 6 Knochen

    m -s, =
    1. о человеке (б. ч. с определениями): Dieser alte Knochen sollte sich lieber zur Ruhe setzen. Wir haben keine Lust mehr, immer für ihn mitzuarbeiten.
    Na, alter Knochen, wie geht's? Habe dich ja seit dem Barras nicht mehr gesehen.
    Der Meier, das ist ein ausgekochter Knochen, mit allen Wassern gewaschen.
    Du bist ein ganz dämlicher Knochen. Könntest du nicht deine Augen aufmachen und die Werkzeuge richtig einräumen? Jetzt haben wir doppelte Arbeit.
    Wie ich diesen elenden Knochen hasse, kann ich dir nicht beschreiben.
    Du fauler Knochen! Faß endlich mit an!
    Mit diesen morschen Knochen, die du auf der Großbaustelle eingesetzt hast, wirst du nicht weit kommen. Für so eine Arbeit brauchst du fähige Leute mit viel Energie.
    Seitdem er krank war, ist er ein müder Knochen geworden. Man muß ihn immer wieder antreiben, damit er wenigstens etwas am Tage fertigkriegt.
    Mit dem Beyer arbeite ich gern. Er ist ein tüchtiger Knochen, schafft ungeheuer viel.
    2. руки, ноги, кости (человека)
    силы, физические возможности. Meine alten Knochen wollen nicht mehr. Ich kann nicht mehr viel leisten.
    Wenn du heute mit den Aufräumungsarbeiten fertig werden willst, mußt du deine Knochen etwas schneller bewegen, sonst schaffst du nicht mehr viel.
    Er rannte so schnell, wie es seine Knochen erlaubten.
    Ich haue dir gleich auf die Knochen, wenn du nicht endlich still bist, sich (Dat.) seine müden Knochen ausruhen отдохнуть, отлежаться. Gleich nach der Arbeit kann ich noch nicht zu euch kommen. Erst muß ich mir meine müden Knochen etwas ausruhen, sich (Dat.) seine Knochen schonen отдыхать, жалеть себя. Sonntags solltest du dir wenigstens deine Knochen etwas schonen, warst ja schon die ganze Woche über von früh bis spät auf den Beinen, bis auf die Knochen abgemagert sein быть совсем исхудавшим, "кожа да кости". Nach der schweren Krankheit war er bis auf die Knochen abgemagert. nur noch [nicht als] Haut und Knochen sein см. Haut, sich bis auf die Knochen blamieren [bloßstellen] вконец осрамиться. Sie hat sich beim Aufsagen des Gedichts bis auf die Knochen blamiert, konnte den Text nicht auswendig und ist mehrmals steckengeblieben, jmdm. bis auf die Knochen durchschauen видеть кого-л. насквозь. Sie kann mir nichts mehr vormachen. Ich habe sie bis auf die Knochen durchschaut, jmdm. in die Knochen [Glieder] fahren парализовать кого-л., сильно подействовать на кого-л. Die Nachricht vom Tod des Bruders ist ihm so in die Knochen gefahren, daß er sich bis heute noch nicht davon erholen konnte, über die Knochen gehen сказываться на здоровье. Die harte Arbeit an der Maschine geht mir über die Knochen. Wenn ich nicht bald etwas Leichteres zu tun kriege, klappe ich noch zusammen, wenn es an die eigenen Knochen geht... когда дело доходит до собственной шкуры... Was die anderen für Probleme haben, kümmert ihn überhaupt nicht. Nur wenn es an die eigenen Knochen geht, beginnt er mitzudiskutieren. jmd. hat etw. in den Knochen [Gliedern]
    etw. liegt [sitzt, steckt] jmdm. in den Knochen
    а) что-л. даёт себя знать. Ich bin heute so schlapp, habe zu nichts Lust. Irgendwas habe ich in den Knochen.
    Dieses miese Wetter liegt [sitzt] mir heute unheimlich in den Knochen. Ich bin dauernd müde und kann mich kaum bewegen.
    Diese Grippe steckt mir schon lange in 4en Knochen. Jetzt kommt sie erst richtig zum Ausbruch,
    б) что-л. глубоко сидит в ком-л. Die Junggesellenmanieren stecken ihm noch heute in den Knochen. Er kann sie sich nur schwer abgewöhnen. keinen Mumm [kein Mark] in den Knochen haben не иметь силы [энергии, воли к чему-л.]. Was mir nicht ganz an ihr gefällt, ist, daß sie keinen [wenig] Mumm in den Knochen hat, immer nachgibt.
    Er hat überhaupt keinen Mumm in den Knochen. Wenn er 2 Kilometer gelaufen ist, ist er schon k. o. nichts in den Knochen haben быть слабосильным. Er wird dir beim Umzug nicht viel helfen können, hat doch nichts (kaum was) in den Knochen, seine Knochen hinhalten подставлять свою голову. Der einfache Soldat mußte im Kriege seine Knochen hinhalten, aber die Generäle, die feierten hinter der Front.
    Ich halte meine Knochen nicht mehr für ihn hin, er kann seine Fehler [seinen Dreck] selbst ausbaden, jmdm. die Knochen kaputtschlagen [entzwei-, zusammenschlagen] исколотить, исколошматить кого-л. Ich schlage dir die [alle, sämtliche] Knochen kaputt, wenn du mir nicht sofort das Werkzeug zurückgibst, numerier dir deine Knochen!
    laß deine Knochen numerieren! я тебе сейчас все кости пересчитаю! Numerier dir schon deine Knochen, du Lauselümmel! Deine Frechheit reicht mir jetzt endgültig!
    (deutsch, reaktionär, konservativ etc.) bis in die Knochen sein быть до мозга костей (кем/чем--л.). Sein Auftreten im Ausland war deutsch bis in die Knochen.
    Eigenartig: er stammt aus einem fortschrittlichen Elternhaus, seine Ansichten sind aber reaktionär bis in die Knochen.
    Er war ein Künstler bis in die Knochen, naß [durchgeweicht] bis auf die Knochen sein промокнуть до мозга костей [до нитки]. Ich hatte keinen Schirm mit und kam naß bis auf die Knochen nach Hause, die Knochen zusammenreißen [zusammennehmen]
    а) стоять по стойке "смирно". Reißen Sie die Knochen zusammen, wenn Sie mit einem Offizier sprechen!
    б) собрать последние силы, сделать последнее усилие. Ich werde alle meine- Knochen zusammenreißen müssen, wenn ich die Arbeit zum vorgeschriebenen Termin fertig haben will, ein harter Knochen тяжёлая задача
    трудный человек. Die Aufklärung des Verbrechens wird für die Polizei ein harter Knochen sein.
    Diese Aufgabe ist ein harter Knochen. Ich sitze schon so lange dran, kriege sie aber nicht raus.
    Der Angeklagte ist ein harter Knochen. Er leugnet immer wieder.
    3.
    а) ключ. Hier hast du die Zimmerschlüssel und hier den Knochen für die Haustür. Er schließt manchmal etwas schwer.
    б) гаечный ключ.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Knochen

См. также в других словарях:

  • Haut — 1. A junge Haut schreit überlaut. (Schwäb.) 2. Alt heut bedörffen vil gerbens. – Franck, II, 36b; Eyering, I, 48; Egenolff, 47b; Petri, II, 10; Henisch, 1507, 43; Gruter, I, 4; Schottel, 1113; Gaal, 926; Körte, 2691. Lat.: Senem erigere durum.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haut, die — Die Haut, plur. die Häute, Diminut. das Häutchen, Oberd. Häutlein, eine Benennung verschiedener Arten natürlicher biegsamer Decken, so wohl flüssiger als fester Körper. 1. Bey flüssigen mit fremdartigen festern Theilen vermischten Körpern bildet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Harte Augenhaut — (Sclerotica), die äußere sehnige Haut des Augapfels, s. Auge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Härte, die — Die Härte, plur. inus. das Abstractum des Bey und Nebenwortes hart, die Eigenschaft eines Dinges, da es hart ist, in den meisten Bedeutungen. 1. Das Vermögen, einem Stoße oder einer leidentlichen Veränderung zu widerstehen, so wohl absolute, wo… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auge [2] — Auge (lat. Oculus), 1) (Anat.), das Sehorgan; man unterscheidet das A. als Gesichtstheil, die Außenseite desselben, u. dasselbe seiner eigentlichen Bildung nach. In letzterer Hinsicht ist A) der Augapfel (Bulbus oculi) das eigentliche A., dem die …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwarte, die — Die Schwārte, plur. die n, Diminut. das Schwärtchen, Oberd. Schwärtlein, ein Wort, welches eigentlich eine harte dicke Decke bedeutet, aber nur noch in einigen einzelnen damit verwandten Fällen üblich ist. 1) Die Haut, welche sich von gekochten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hart — Hart, härter, härteste oder härtste, adj. et adv. 1. Eigentlich, wo es diejenige Eigenschaft der Körper bezeichnet, nach welcher sie vermögend sind, einer leidentlichen Veränderung oder einem Stoße zu widerstehen, im Gegensatze des weich. In… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fell — Seine Felle fortschwimmen sehen: seine Hoffnungen in nichts zerrinnen sehen. Die Redensart stammt aus dem Berufsleben des Lohgerbers: »Ich finde da nur noch den Lohgerber, dem die Felle weggeschwommen« (Fontane: ›Frau Jenny Treibel‹, 1892, S.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sklerodermīe — (Skleroderma, griech. »harte Haut«), chronische Hauterkrankung, bei der die Haut nach anfänglicher Schwellung und Rötung unter Schrumpfung und Eintrocknung eine harte lederartige Beschaffenheit annimmt. Die S. kann zahlreiche umschriebene… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lokalisierte Sklerodermie — Klassifikation nach ICD 10 M34 Systemische Sklerose Sklerodermie M34.0 Progressive systemische Sklerose M34.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Morphaea — Klassifikation nach ICD 10 M34 Systemische Sklerose Sklerodermie M34.0 Progressive systemische Sklerose M34.1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»